• Increase font size
  • Default font size
  • Decrease font size
St. Servatius Eisenschmitt
HERZLICH WILLKOMMEN

in unserer Pfarrgemeinde...

Seit Januar 2011 sind wir für Sie Online.
Nutzen und informieren Sie sich auf unserer Webseite.
Unser Bestreben ist es, Sie immer zeitnah zu informieren.

Unser Angebot:
- der monatliche Pfarrbrief kostenlos. (Ab Juli 2012 in Druckqualität)
- Jahresübersicht aller kirchlichen Veranstaltungen ...
- aktueller Aushang an der Kirchentür

Unsere Kirchentür ist täglich geöffnet, offen sind wir auch für Ihre  Anfragen
Kontakt:

Pastor Rudolf Heck,  Kath. Pfarramt St. Gertrud Landscheid: Hauptstraße 84 Tel.: 06575 - 4226 Fax: 06575 - 901757   E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. Pfarrsekretärinnen: Anne Konrad, Ursula Weber, Hupperath,

Ansprechpartner vor Ort: Ludger Pape    An der Kirche 5      | 54533 Eisenschmitt |     Telefon: 06567-1400


Grußwort des Bischofs zur Karwoche als pdf

N E U I G K E I T E N  /  Aushang Kirchentür

 

Samstag, 31. Dezember 2022

Kirche und Welt verlieren großen Lehrer christlichen Glaubens

Bischof Ackermann würdigt den verstorbenen Papst em. Benedikt XVI.

Trier – „Mit dem Tod von Papst Benedikt XVI. haben Kirche und Welt einen großen Lehrer des christlichen Glaubens verloren.“ So würdigt der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann den emeritierten Papst Benedikt XVI., der am 31. Dezember im Alter von 95 Jahren verstorben ist. Wie kaum ein Zweiter habe Papst Benedikt es schon als Theologieprofessor, Bischof und Kardinal vermocht, Menschen unabhängig von ihrem Zugang zur Theologie die Botschaft des Glaubens aufzuschließen und sie dafür zu faszinieren. Sein großes Anliegen sei es gewesen, Glaube und Vernunft miteinander zu verbinden

Gedenken und Glockenläuten auch in den Pfarreien des Bistums

Generalvikar Dr. Ulrich Graf von Plettenberg lädt dazu ein, dass auch in den Pfarr- und Klosterkirchen an einem der nächsten Tage ein Requiem mit Ansprache zum Gedenken an den verstorbenen emeritierten Papst gehalten werde. Der Generalvikar gibt den Verantwortlichen in den Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften zudem weitere Informationen darüber, was in der jetzigen Situation zu beachten ist: „In möglichst allen Kirchen des Bistums soll bis zum Tag des Begräbnisses täglich um 12 Uhr für etwa eine Viertelstunde ein feierliches Trauergeläute gehalten werden. Für den gleichen Zeitraum ist an den Kirchen, Pfarrhäusern und kirchlichen Gebäuden die kirchliche Fahne auf Halbmast zu setzen oder mit einer Trauerschleife zu versehen.“

 

 

 

 

 

 

Nachfolgend die von Pfarrer  Heck  vorgesehenen  Gottesdienste und die bisherigen Intensionen:

 

Freitag, 21.10.2022         Beginn 18.30 Uhr   in Schwarzenborn

 

Sonntag, 30.10.2022      Beginn 15.00 Uhr in Schwarzenborn

Statio auf dem Friedhof mit Gräbersegnung

Montag, 31.10.2022       Beginn 19.00 Uhr

Vorabendmesse zu Allerheiligen + Katharina Bros

 

Dienstag, 01.11.2022      Beginn 14.00 Uhr in  Eisenschmitt

Statio auf dem Friedhof mit Gräbersegnung

und Ehrung der Gefallenen der Weltkriege

Sonntag, 06.11.2022      Beginn 11.00 Uhr      3. Sterbeamt  für + Bernd Reichert

+ Leonie Wirtz, geb. Konz

++ Eheleute Karl Fritzsche u. Marie-Luise Fritzsche- Ehemann

*Sonntag, 20.11.2022   Beginn 11.00 Uhr   Hochamt

*Sonntag, 04.12.2022   Beginn 11.00 Uhr   Hochamt

Beginn 12.00 Uhr   Taufe der Kinder Mia-Sophie Zeising  und Johann Metzen

 

*Samstag, 17.12.2022   Beginn 18.30 Uhr   Sonntagvorabendmesse

 

*Samstag, 24.12.2022   Beginn 17.00 Uhr   Christmette               Zelebrant: Prof. Dr. Bohlen

 

*Sonntag, 01.01.2023   Beginn 18.30 Uhr   Neujahrs Gottesdienst mit Tedeum und sakramentalem Segen

 

*Sonntag, 08.01.2023   Beginn 9.30 Uhr   Hochamt  für die verstorbenen der FFW

und Aussendung der Sternsinger

 

Nach dem Gottesdienst, Möglichkeit sich vom Pastor zu verabschieden

*Sonntag, 15.01.2023   in Landscheid Beginn 15.00 Uhr   Abschiedsmesse von Pastor Rudolf Heck

 

*Änderung  sind  möglich  - bitte beachten sie den aktuellen Pfarrbrief

oder Veröffentlichungen  in der Wochenzeitung der VG Wittlich-Land

 

gez.  Ludger Pape,  Lokales Team

 

 

Design by i-cons.ch / etosha-namibia.ch